Grundausbildung - Basiserziehung - gemeinsame Sprache - Regeln
Nach dem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit im Einzeltraining und Gruppentraining die Regeln für den Grundgehorsam und eine stabile Bindung mit Ihrem Hund zu erarbeiten. Das geschieht in wechselnder Umgebung, auch bei Ihnen Zuhause und ist das effektivste Training zu einer gemeinsamen Verständigung mit dem Hund. Soziales Lernen, Rückruf, Ruhe, Verkehrssicherheit, Bleiben, Apport und Begegnungen mit bestens sozialisierten Hunden gehört dazu. Für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde geeignet.
Aufbautraining zur Festigung unter Ablenkung, je nach Rasse des Hundes zur geistigen Auslastung und Beschäftigung gibt es Dummy-Training, Fährten, Suchen-Apportieren, Verweisen, Kunststücke, Zielobjektsuche, Treibball ist in Planung.
Korrektur von unerwünschtem Verhalten des Hundes ist mein Spezialgebiet. Sichtbaren Erfolg beim ersten Einzeltraining. 1 bis 3 Einzeltrainings festigen das Gelernte.
Ausbildung und Vorbereitung für den D.O.G.-Test 2.0 und die Prüfung als bundeseinheitlicher Hundeführerschein für den ich zertifiziert bin.
Unterschiedliche Honorare auf Anfrage für: Grundausbildung, Aufbautraining, jeweils einzeln und in der Gruppe, Gruppenspaziergänge, Korrektur unerwünschten Verhaltens, D.O.G.-Test 2.0.
Dauer einer Trainingsbegegnung 90 Min., die Anzahl der Termine ist individuell planbar. Blocks á 7 Begegnungen in der Folge wöchentlich bauen das Lernen von Mensch + Hund sinnvoll mit Hausaufgaben auf.
Beratung vor dem Hundekauf
Sozialarbeit bei Interesse an einem Hund aus dem Tierschutz: ich arbeite mit Ihnen auf Spendenbasis.
Geringverdiener, Studenten oder Erwerbslose können Hundetraining zu ermäßigtem Honorar und Ratenzahlung vereinbaren. |